Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

art Magazin

Aug 01 2025
Magazine

ART ist Europas größtes Kunstmagazin und Marktführer im Segment der Kunstzeitschriften. Dabei vereint das Magazin die wichtigsten Highlights aus dem klassischen Kunstbereich mit jungen, zeitgenössischen Themen aus Fotografie, Design und Videokunst und führt kompetent durch das aktuelle Kunstangebot. ART inspiriert und versteht Kunst als wichtigen Anreger in unserer Gesellschaft. Die Grenzen der aktuellen Kunst zu Mode, Design, Musik und Architektur sind fließend.

Au revoir, Centre Pompidou!

BETREFF: ART

ART − DAS DIGITALE MAGAZIN

FEEDBACK

RADAR BILDER DES MONATS

Kunst aus dem Off • Fett und Zucker – eine Ausstellung in Den Haag zeigt das Dessert im Wandel der Zeit. Und stellt so nicht nur die süßen Seiten des Lebens in den Mittelpunkt

Kunst für eine bessere Welt • Der Zugverkehr als Lebensader und Mutmacher – ein Gedicht der US-amerikanischen Künstlerin Barbara Kruger rattert diesen Sommer durch die Ukraine

Aktuell überschätzt • Adrien Brodys Malerei. Als Sohn einer Fotografin zieht es den Schauspieler auch in die bildende Kunst. Heraus kommen da aber leider nur altbackene Klischees

WELT OHNE WORTE • Ein gefeierter Fotograf ist er schon lange, doch mit seiner sensationellen Ausstellung im Centre Pompidou sprengt Wolfgang Tillmans jetzt alle Grenzen. Ein Besuch in einem Universum der besonderen Art

DIE WÜRDE IST UNANTASTBAR • Das Recht auf Abtreibung und Machtspiele zwischen Mann und Frau sind Themen, die Paula Rego direkt betrafen. Ihr intimes und hochpolitisches Werk ist in einer Retrospektive im Museum Folkwang zu sehen

GRÜNER WIRD’S NICHT • Sommer, Sonne, Sonderschau: vom Skulpturenpfad über Biennalen zu Parks voll zeitgenössischer Kunst. Es ist Hochsaison für den Kunstgenuss im Grünen. Machen Sie sich auf die Reise!

Weniger ist besser • Streng enthaltsam, aber formbewusst und geschäftstüchtig: die unglaubliche Geschichte der Shaker, die auf der Suche nach Gott das moderne Design erfanden

DADA BLACK • In einem politisch angespannten Umfeld und direkter Nähe zum Weißen Haus untersucht der US-Künstler Adam Pendleton die Farbe Schwarz in all ihrer Vielfalt

Von jeher liebt die Kunst die Metaebene. • Dass aber Künstler sich an Kollegen abarbeiten, um ihre eigene Erfolglosigkeit zu kommentieren, ist ein neuer Zug. Verrückt, dass Michael Pybus nun ausgerechnet damit doch etwas Erfolg hat

»Design ist immer politisch« • Seit drei Jahrzehnten bestimmt MoMA-Designchefin Paola Antonelli mit, was als gute Gestaltung gilt. Das können Klebezettel, Computerzeichen, Pillenschachteln oder ein Landminenräumgerät sein − und durchaus auch Sitzmöbel

Können Pferde fliegen? • Bewegung im Foto einzufangen, galt lange als unmöglich – bis Eadweard Muybridge auf eine geniale Idee kam: eine Konstruktion aus zwölf Kameras, die kurz hintereinander auslösten. Eine Technik, die heute als Vorläufer des Films gilt

Rauchende Nacktschnecken • Schräge Motivgefüge mit Anflügen von Grauen: Adrian Mudder geht von Alltagsbeobachtungen aus und überlässt sich dann dem freien Spiel von Farben, Formen und fantastischen Einfällen

Cary Grant der Renaissance • Italiens großer Renaissancemeister wird mit einer umfangreichen Ausstellung in Madrid gefeiert Paolo Veronese (1528–1588), Madrid, Museo Nacional del Prado, bis 21.09.2025

Stille Sonne • Die Vietnamesin lockt mit zarten Oberflächen und führt doch tief hinein in die komplexe Geschichte ihres Heimatlandes Tha ¸o Nguyên Phan: The Sun Falls Silently, Paris, Palais de Tokyo, bis 07.09.2025

Aufstand der Kartoffeln • Ein ambitionierter Blick auf die ökologische Notlage des Planeten Planetarische Bauern. Landwirtschaft, Kunst, Revolution, Halle, Kunstmuseum Moritzburg, bis...

Formats

  • OverDrive Magazine

Languages

  • German